Guten Morgen
Letzte Woche habe ich nicht am Samstagsplausch bei Andrea teilgenommen. Ich war an der Ostsee, habe dort in der Wohnung kein Internet und ohnehin wenig Lust über das Handy zu bloggen.
So gibt es jetzt von mir eine Rückschau auf Ostern und die da herum liegenden Tage.
Donnerstag, 17. April 2025
Nachdem ich am Mittwoch früh zu Bett gegangen war, weil ich um Mitternacht wieder aufstehen wollte, war an Schlaf zunächst nicht zu denken. Als ich dann soweit war, doch schon gegen 23 Uhr loszufahren, schlief RoHen inzwischen so friedlich, dass ich es nicht fertig brachte, ihn zu wecken. So schlief ich dann in Stundenhäppchen doch noch ein wenig, bis 3:40 Uhr. 04:30 Uhr in der stillen Straße. Auf geht es Richtung Norden.
06:30 Uhr Irgendwo am nördlichen Berliner Ring die erste Rast. Auf einer früheren Reise, die ich ganz allein unternahm, hatte ich auf diesem Rastplatz schon mal eine Stunde geschlafen. Das war diesmal nicht nötig, aber der Kaffee tat gut. Das Hotdog hatte ich schon am Mittwoch beschafft und dann nicht gegessen. Das tat nun auch gut.
08:30 Uhr Rastplatz Klockow Ost an der A20. Eine Stunde noch bis "Schwanitz".
Weil wir in Gützkow erst noch zum N-Markt gingen, um ein paar Lebensmittel und Getränke einzusammeln, kamen wir genau 10:30 Uhr bei der Wohnung an.
Da ist es, mein geliebtes Meer.
Karfreitag, 18. April 2025
Ruhetag. Wie man sieht, ließ das Wetter zu wünschen übrig. Kalt und grau und nieselig.
RoHen hat gekocht. Das lässt er sich nicht nehmen.
Am Nachmittag fuhren wir ins übernächste Dorf zum Bücherschrank und von dort weiter nach Lassan.
Samstag, 19. April 2025
Wir wollten zu Ostern auch arbeiten, doch der Kellerschlüssel ist nicht dort, wo ich dachte, dass er sei. So kann er nur noch daheim in Leipzig sein. Um das Schloss aufzubrechen und durch ein anderes zu ersetzen, fehlt uns das Werkzeug. Wir illern durch die Latten der Kellertür und stellen fest, dass das Aufräumen des Kellers demnächst in einer Stunde erledigt sein könnte, gut, also in zwei, wenn man RoHens Gründlichkeit bedenkt. So beschließen wir, diese Aktion zu vertagen, und erst zu Hause noch nach dem Schlüssel zu schauen, bevor wir womöglich zerstörerisch ans Werk gehen.
Eine andere Arbeit ist jedoch sehr wichtig. Das Fensterputzen. So sahen meine Fensterbretter aus. Das sind Algen und Moose, die sich auf glatten Flächen niederlassen. Mit Wasser und Schwamm rückte ich dem Belag zu Leibe und dann waren meine Fensterbretter wieder strahlend weiß.
Sonntag, 20. April 2025
Endlich Sonne! Da lohnt sich die Fahrt zum Strand.
Wie wahr.
In Ückeritz war ich das letzte Mal als Kind. RoHen hatte das vorgeschlagen, nachdem wir in Koserow keinen Parkplatz gefunden hatten.
Spiegelglatt liegt die See. Nix mit Wind und Wellen, dafür Sonne und Wärme. Sehr schön. Ich schaffte es barfuß und mit RoHens Hilfe durch den Sand bis nach vorn zum Wasser. Das hatte ich mir schwieriger vorgestellt. Ohne RoHen, auf den ich mich stützen konnte, hätte ich es allerdings nicht geschafft, denn mit Unterarmstütze im Sand wäre es wohl nichts geworden. So aber schaffte ich es sogar, mich im Sand niederzulassen. Herrlich.
Montag, 21. April 2025
Blick vom Balkon. Die Kastanie steht schon fast in Blüte, während die Linde noch nicht einmal Blätter hat. Interessant.
Wir waren beim Ostermarkt in Greifswald, wovon ich aber keine Fotos habe. Wieso eigentlich nicht?
Dienstag, 22. April 2025
Abschied vom Meer.
Der Hafen von Freest.
Dieses Bild ist für Katl. Schau mal genau hin, dann siehst du, dass der schöne Wintergarten, in dem wir so fein gespeist haben, nicht mehr zur Taverne gehört. Da ist jetzt eine Yoga-Schule drin. Schade. Hier finden sich Bilder des schönen Wintergartens und seiner Ausstattung. Das liegt 8 Jahre zurück. Klar verändert sich da einiges.
18:07 Uhr starteten wir von Freest aus Richtung Heimat, fuhren eine Stunde später auf die Autobahn und hatten 20:00 Uhr bereits auf der A11 die erste Rast. Rastplatz Rathsburgseen. Sieht nett aus, ist aber wegen der unterirdisch miesen Toiletten keinesfalls zu empfehlen. Genau 23:30 Uhr waren wir daheim.
Es war eine ganz wunderfeine Reise.
Samstagsplausch
Zur Wochenrückschau gehören natürlich auch noch die übrigen Tage.
Mittwoch, 23. April 2025
Am Vormittag musste ich zur Firma. Coaching stand auf dem Plan.
Donnerstag, 24. April 2025
Diesmal mussten wir beide arbeiten. RoHen musste schon sehr früh los. Ich fuhr ein paar Stunden später hinterher.
Nach dem Coaching hatte ich noch ein sehr interessantes Gespräch mit einem Kollegen. Als RoHen dann mit seinem Unterricht fertig war, traten wir gemeinsam den Heimweg an.
Freitag, 25. April 2025
RoHen musste in aller Frühe los zur Arbeit. Der Sohn wollte auf einen Kaffee vorbei kommen und brachte mir gleich wieder sehr unangenehme Aufgaben mit, die ich unter Zeitdruck am besten sofort erledigen musste. Dabei hätte es für mich ohnehin einiges zu organisieren gegeben, das für mich selbst sehr wichtig war, dass nun aber wieder warten musste.
Im Stillen hoffte ich, dass RoHen nach der Arbeit nicht wie geplant nach Jena fahren, sondern wieder heim kommen würde. Das tat er dann aber doch nicht. 😢
Erste Radischen aus dem Balkonkasten. Lecker.
Heute
Tja, ich weiß noch nicht. Bin ja allein und kann es mir einrichten. Das darf jedoch nicht dazu führen, dass ich mir nur einen "Gammeltag" ein richte. Sonne luschert zum Küchenfenster herein. Also erst einmal Milchkaffee und diese Rückschau, die ich nachher noch bei Andrea verlinken werde.
Und dann: Auf in den Tag.
Euch allen ein feines Wochenende.
Eure Mira
Von unsren Ostseeferien vor x Jahren habe ich eine Karte mit Möwe mit nach Hause genommen. Strand Diva. Das passt zu deinem Bild. Liebe Grüsse von Regula